Elisabeth
Gadient
Lerntherapie
Supervision
Coaching

Susanne
Wagner
Lerntherapie
Arbeitsagogik

Beratungsverlauf

Sie kontaktieren uns

  • Sie erklären uns Ihr Anliegen, Sie erhalten Informationen zum Rahmen der Zusammenarbeit

Erstes Gespräch

  • Ausgangspunkt ist Ihr Anliegen, das Ihrer Tochter oder Ihres Sohnes
  • Das erste Gespräch dient der Erfassung der Situation, zum gegenseitigen Kennenlernen, zur Darlegung Ihrer Ziele und Bedürfnisse oder auch gleich als Beginn der Zusammenarbeit
  • Definition des Auftrages: Wir entscheiden, in welchem Umfang eine Begleitung für Sie Sinn machen kann

Weitere Gespräche

  • Der Prozess in der Lerntherapie, im Coaching, in der Supervision läuft
  • In der Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern findet nach 5 Sitzungen mit den Eltern und/oder anderen stützenden Personen aus dem Umfeld ein Zwischengespräch statt
  • In der Zusammenarbeit mit Lernenden in Ausbildung sind Gespräche mit allen Beteiligten “am runden Tisch” im Abstand von ca. 6 Monaten sinnvoll
  • Auf Ihren Wunsch kommen wir dazu auch zu Ihnen vor Ort

Abschluss der Zusammenarbeit

  • Es findet immer ein gemeinsames Abschlussgespräch statt
  • Auswertung der Zusammenarbeit
  • Gegenseitiges Feedback
  • Ausblick

Hinweis

Sprechen Sie uns darauf an, falls Sie als Ausbildungsbetrieb oder Institution daran interessiert sind, dass wir Menschen bei Ihnen vor Ort lerntherapeutisch oder arbeitsagogisch begleiten und coachen.