Elisabeth
Systemisch lösungsfokussiertes Coaching
“Wir können den Wind nicht wählen, aber die Segel richtig setzen.”
Aristoteles

Sie stehen in einer herausfordernden Situation. Neue Lebensinhalte oder sich verändernde, innere Haltungen rücken unaufhaltsam in den Fokus Ihres Bewusstseins und können langsam oder plötzlich sehr zentral werden.
Ihr aktuelles Thema hat Sie an einen Punkt geführt, welcher für Ihre persönliche Entwicklung und aktive Lebensgestaltung bedeutsam sein kann oder gar einen Wendepunkt darstellt. Solche Themen wollen beachtet, gesehen und gehört werden, denn oftmals macht sich damit auch ein Wunsch nach einer kleinen oder auch grösseren Veränderung bemerkbar. Wenn Sie den Schritt ins Coaching wagen und sich auf eine befristete Wegbegleitung in Form einer Prozessberatung einlassen wollen, gib es dafür stichhaltige Gründe. Sich für diese Themen Zeit und Raum nehmen, setzt in aller Regel blockierte Ressourcen frei.
Es entstehen Situationen, in denen wir nicht weiterkommen, obwohl wir sonst mit beiden Beinen fest im Leben stehen. Ein rascher Wandel im privaten wie auch beruflichen Umfeld fordert und kann überfordern. Plötzlich ziehen Nebel auf, Verunsicherung und Zweifel erschweren uns den Zugang zu unseren Ressourcen und hindern uns daran, unseren Weg zu erkennen oder weiter zu verfolgen.
Was dann?
In Phasen von Veränderung, Belastung oder Verunsicherung wünschen wir uns meistens drei Dinge: Sicheren Boden unter den Füssen, eine klare Sicht und Handlungsoptionen.
Um Herausforderungen zu meistern und innere Prozesse ins Fliessen zu bringen, kann Unterstützung sinnvoll sein. Ich bin gerne Ihre professionelle Reflexionspartnerin, mit der Sie Ihre individuellen Gedankenspiralen und das Gefühl, fest zu stecken, in konkrete Handlungsschritte umwandeln:
- Sie suchen Orientierung auf Ihrem Weg und Perspektiven
- Sie gehen auf ein lohnenswertes Ziel zu und wollen die nächsten Schritte überdenken und umsichtig planen
- Sie wollen Ihr Thema von verschiedenen Seiten beleuchten, bevor Sie Entscheidungen treffen
- Sie wollen in Ihrer Weiterbildung oder Umschulung bestehen, trotz herausfordernder Umstände
- Sie wünschen sich mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit
- Sie suchen einen achtsamen, konstruktiven Rahmen, in dem Sie hören und fühlen können, dass Sie auch dann ok sind, wenn Sie altbekannten Mustern aus der Vergangenheit wieder einmal auf den Leim gegangen sind
- Sie möchten erkennen, dass es ok ist, weil Sie mit einer schwierigen Situation gerade nicht umzugehen wissen
- Sie möchten Frieden finden damit, wer und wie Sie sind, weil Sie tief in sich die Gewissheit tragen, dass das der Boden ist, auf dem Veränderungsschritte erst möglich werden
Ich begegne Ihnen auf Augenhöhe und stehe Ihnen beratend zur Seite
- In einem achtsamen und sicheren Rahmen wird es Ihnen möglich, Ihre aktuelle Situation aus der nötigen Distanz zu betrachten
- Es entstehen Impulse, welche neue Gedankenprozesse in Rollen bringen und vertieftes Verstehen ermöglichen
- Der Prozess wird auf physiologische Weise angestossen und aus einer inneren Beobachterposition begleitet
- Damit können Sie den Veränderungsprozess in Ihrem Tempo selbst beginnen, beobachten und steuern
- Veränderung braucht Zeit. Gönnen Sie sich diese
- Das öffnet den Blick auf andere Handlungsoptionen und ebnet den Weg, sich selbst wie auch mögliche Lösungen würdigend und wertschätzend anzunehmen
Was ist systemisch lösungsfokussiertes Coaching?
Systemisch lösungsfokussiertes Coaching ist ein gemeinsam gestaltetes Gespräch und eine handlungsorientierte, zielgerichtete und massgeschneiderte Form der Beratung. Der Blick ist stets auf die vorhandenen Ressourcen und Stärken gerichtet und auf die angestrebten Veränderungen.
Ich unterstütze Ihr konkretes Tun in Richtung erwünschtes Ziel und helfe dabei, Schwierigkeiten zu entwirren und Lösungen zu finden. Dabei nutze ich seit vielen Jahren fundierte Methoden und Tools aus verschiedenen Coachings- und Therapie-Verfahren.
Wie lange dauert ein Coaching?
Jedes Anliegen ist anders und erfordert eine individuelle Dauer der Wegbegleitung. Wir überprüfen regelmässig gemeinsam, wo Sie im Hinblick auf Ihr Anliegen stehen.
Menschen, welche von Lern- und Leistungsbeeinträchtigungen wie Legasthenie, Dyskalkulie, AD(H)S oder einer Autismus-Spektrumsstörung ASS betroffen sind, wünschen sich häufig ein längerfristiges Coaching. Veränderungen brauchen Zeit und oftmals gibt es keine schnellen Lösungen (auch wenn sich diese besser verkaufen). Wir gehen Schritt für Schritt, das trägt zu einer Stabilisierung von Situationen bei. Und damit ist schon sehr viel gewonnen.
Hinweis
Systemisch lösungsfokussiertes Coaching fördert die Bewusstheit und die Persönlichkeitsentwicklung und kann in diesem Sinn als Weiterbildung verstanden werden. Es unterstützt Menschen in ihrer Integrität und Autonomie und dient damit sowohl der gesellschaftlichen wie auch der beruflichen Integration.
Coaching ersetzt keine Psychotherapie und keine ärztliche Hilfe.
