Elisabeth
Stressregulation
“Wenn man die Ruhe nicht in sich selbst findet, ist es umsonst, sie anderswo zu suchen.”
Francois de la Rochefoucauld

Sie sind ins Hamsterrad geraten und fragen sich, wie Sie daraus aussteigen können?
In Stress geraten ist an und für sich ein natürlicher Vorgang. Sich überdauernd und auf einem hohem Stresslevel zu befinden, ist leider weit verbreitet und wirkt sich mit der Zeit ungünstig auf unsere Gesundheit aus.
Sie suchen Optionen und Perspektiven, mit Stress einen gesünderen Umgang zu finden und anders auf die Herausforderungen des Alltags zu reagieren. Sie wollen ausgetretene Pfade verlassen, neue Wege erkunden und einen gesunden Spannungsausgleich leben. Es ist Ihnen wichtig, wieder zu mehr Lebendigkeit, Kraft und Ruhe zu finden.
Es ist nicht immer leicht, in unserem leistungsbezogenen Alltag die Balance zu halten. In hektischen und konfliktreichen Zeiten neigen wir öfters dazu, weniger auf uns zu achten. Wir “überhören und übersehen” unsere Bedürfnisse, wir ignorieren Stresssymptome und wir verlieren den Kontakt zu uns selbst. Oftmals sind wir in unseren Denk- und Handlungsmustern gefangen und wir fragen uns, wie das gekommen ist, dass wir uns immer noch oder schon wieder am gleichen Punkt befinden.
Was dann?
Ich lade Sie gerne dazu ein, noch heute einen ersten, neuen Schritt zu wagen:
- Sie möchten Ihr persönliches Stressmuster verstehen und
- Anspannung und Regeneration achtsam in ein Verhältnis bringen,
- ganzheitliche Möglichkeiten zum Ausgleich kennen lernen und noch heute damit beginnen, diese konkret umzusetzen.
- Sie möchten Gedanken- und Verhaltensmuster unterbrechen und
- Prüfungsangst besser regulieren können.
- In turbulenten Zeiten benötigen Sie einen sicheren Ort zum Durchatmen und Gedanken fassen
- Sie wollen Ihre Selbstfürsorge bewusst aufbauen und würdigend erhalten,
- um Ihren Aufgaben im Alltag dauerhaft gelassener zu begegnen und
- mit herausfordernden Situationen einen besseren Umgang zu finden.
Wie können Sie in Ihrem Anliegen sinnvoll begleitet werden?
- Durch einen sicheren Rahmen, in dem Sie Achtsamkeit und Präsenz erfahren
- Durch Impulse, welche Sie in Ihrer Autonomie und Integrität unterstützen
- Durch die gemeinsame Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten, mit denen Sie sich selbstbestimmt und eigenverantwortlich erfahren können und welche Sie befähigen, sich in einer späteren, anspruchsvollen Situation selbstständig zurecht zu finden
Was ist Stressregulation und Selbstmanagement?
Stressregulation und Selbstmanagement ist ein ressourcenorientierter Ansatz und eine lösungsorientierte, zielgerichtete Intervention in der Kurzzeitberatung.
- Sie begünstigt emotionale Stabilität
- Es findet eine vertiefte Auseinandersetzung mit Stress und seinen Auswirkungen statt
- Im gemeinsamen Erforschen von Handlungsspielraum und Lösungen entstehen Perspektiven, mit denen Sie in einen Umlernprozess einsteigen, die Weichen neu stellen und neue Wege gehen können
- Sie dient der Burnout-Prävention, beinhaltet mentales Training, Anleitung zu Achtsamkeit und einem gesunden Genusstraining und ist damit mehr als Entspannung
Wie lange dauert Coaching in der Stressregulation?
Jedes Anliegen ist anders. Die Thematik rund um die Stressregulation und ein gesundes Selbstmanagement kann ein Engagement von mehreren Sitzungen zu 60-90 Minuten erfordern, meistens im Abstand von 3 bis 4 Wochen. Wir überprüfen regelmässig, wo Sie im Hinblick auf Ihr Ziel stehen. Sie entscheiden, in welchem Umfang eine Begleitung für Sie sinnvoll ist.
Hinweis
Es kann sich herausstellen, dass eine andere Therapieform oder ärztliche Hilfe nötig ist. Gerne unterstütze ich Sie dabei, die für Sie beste Lösung zu finden.
Coaching in der Stressregulation und im Selbstmanagement fördert individuelle Bewusstheit, ersetzt aber keine Psychotherapie und keine ärztliche Hilfe.
